
Werden Sie Cost Engineering Professional
Cost Engineering ist ein breites Themengebiet für das es aktuell keine zufriedenstellende Ausbildung an Hochschulen gibt. Zudem ist jedes einzelne Unternehmen mit ihren Produkten, eigenen Abläufen, Zielsetzungen, Herausforderungen individuell und hat einen eigenen Bedarf an Trainings und Schulungen. Daher umfasst unser Seminarangebot verschiedene Arten der Weiterbildung, angefangen von Grundlagenschulungen im Cost Engineering, weiterführende Seminare für Fertigungstechnologien und Softwareeinsatz, bis hin zu persönlichem Coaching. Wir bieten unsere Lehrinhalten in Online-Schulungen oder speziell auf Ihre Anforderungen abgestimmte Inhouse-Schulungen bei Ihnen vor Ort an.
Cost Engineering – eine Ingenieursdisziplin für die Vorhersage, die Modellierung und die Optimierung von Produktkosten.
Themenkompetenzen
Wir ermöglichen Ihnen aus einer Vielzahl von Trainingsmodulen zu wählen und stellen Ihnen eine individuelle Seminarreihe zusammen, die genau die Anforderungen Ihres Unternehmens erfüllt.
Häufige Fragen zu unseren Trainings
Unsere Schulungsleiter sind durchweg hochqualifizierte Kostenanalytiker, haben eine Ingenieursausbildung und viel Erfahrung im Bereich Aus- und Weiterbildung. Teilweise haben diese auch Vorlesungen an Hochschulen und Universitäten gehalten und mehrere Jahre in Unternehmensberatungen den Bereich Cost Engineering geleitet.
Die Teilnehmer unserer Schulungen engagieren sich direkt oder indirekt im Cost Engineering. Dabei leiten oder arbeiten sie in diesen Abteilungen oder benötigen ein Grundwissen Cost Engineering in ihren täglichen Funktionen. Unsere Schulungsteilnehmer sind Ingenieure aus dem Bereich R&D, Einkäufer, Produktmanager und Projektleiter.
Üblicherweise erstellen wir Ihnen ein massgeschneidertes Schulungspaket bestehend aus Standardmodulen und ergänzt um unternehmensspezifische Lehrinhalte. Gerne binden wir interne Erfahrungsträger mit in die Schulungen ein, um einen möglichst hohen Praxisbezug zu erlangen. Die Vorbereitung der Schulungen nimmt bei uns einen grossen Anteil ein und wir können üblicherweise nach 4-6 Wochen mit den Schulungen der Mitarbeiter starten. Für Standardmodule ist die Vorbereitungszeit deutlich geringer.