
Teardowns
durch schrittweises Zerlegen der Produkte
mit einem cross-funktionalen Team.
Teardowns / Value Engineering
Ein Produkt-Teardown oder einfach Teardown ist das systematische Zerlegen eines Produkts (und seiner Wettbewerber), um Einzelteile- und Systemfunktionalität zu verstehen und um System- oder Komponentenkosten zu identifizieren. Die Ergebnisse des Teardowns werden typischerweise durch Fotografien und Komponentenlisten (Bill-of-Material; Stücklisten) dokumentiert, so dass andere die Informationen nutzen können, ohne das Produkt selbst auseinanderbauen zu müssen. Die Ideen, die während es Teardowns entstehen, können in Ideenlisten dokumentiert werden. Unsere Softwarelösung measure-tracker ist die ideale professionelle Lösung für die Dokumentation und die Weiterverfolgung dieser Ideen.
Die im Teardown gewonnenen Informationen sind wichtig für Entwickler und Einkäufer von Produkten oder Komponenten wie beispielsweise elektronischen und mechanischen Baugruppen, Konsumgütern, Industriegütern, Automobilbaugruppen, Displays, Batterien oder Verpackungen. Oft liefern die Teardowns entscheidende Einblicke in die Wettbewerberprodukte und Ideen zur Verbesserung des eigenen Produkts.
Wir führen unsere Produkt-Teardowns in der Regel gemeinsam mit einem cross-funktionalen Team des Kunden durch und verwenden industrieerprobte Methoden zur Ideengenerierung (u.a. Value Engineering). Der Teardown kann auch remote, also extern in unseren Räumlichkeiten und ohne Beteiligung des Kunden erfolgen. Anschliessend werden die Ergebnisse diskutiert und den Kundenteams übergeben.